TTC.Bahlingen e.V. 1985
  • Home
  • Verein
    • Hier gibt eswichtigenützlichewissenswerteverschiedeneInformationen zu unserem Verein.

      Presse

      Trainingszeiten

      Kontakt

      Vereinsvorstand

      Satzung

      Aufnahmeantrag
  • Mannschaften
    • Hier geht es zum "myTischtennis (clickTT)" Bereichder einzelnen Mannschaften.

      Herren I

      Herren II

      Herren III
      Herren IV
  • Bilder
    • Bildarchiv 2023
      • Jugend 2023
      • Grümpelturnier 2023
      • Vereinsmeisterschaft 2023
      • Grenzau 2023
    • Bildarchiv 2020
      • Grümpelturnier 2020
    • Bildarchiv 2019
      • Grümpelturnier 2019
    • Bildarchiv 2017
      • Grümpelturnier 2017
    • Bildarchiv 2016
      • Grenzau
      • Grillfest
      • Grümpelturnier
      • Jugendtraining quer Beet
      • Maiwanderung
      • Vereinsmeisterschaft
      • Mini-Meisterschaften
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Souveräner 7:3-Auswärtssieg: TTC Bahlingen III dominiert in Weisweil

Mit einer starken Teamleistung hat die  III. Mannschaft seinen Auswärtsauftritt beim TTC Weisweil IV erfolgreich gestaltet und einen verdienten 7:3-Erfolg eingefahren.              Von Beginn an zeigten die Bahlinger Spieler hohe spielerische Stabilität, klare Nerven in engen Momenten und ein geschlossen starkes Auftreten.

Frühe Führung durch starkes Doppel

Bereits in den Eingangsdoppeln setzte Bahlingen ein erstes Ausrufezeichen.
Das Duo
Fries/Wollesen ließ Fischer/Ehret beim deutlichen 3:0 keine Chance und brachte die Gäste in Führung. Zwar musste das Doppel Maurer/Stehle knapp den Ausgleich zulassen, doch der TTC Bahlingen III zeigte schon in dieser Phase seine spielerische Qualität.

Schlüsselduelle klar für Bahlingen

Im vorderen Paarkreuz präsentierten sich die Bahlinger Akteure in hervorragender Form.
Rigobert Fries überzeugte mit zwei glasklaren 3:0-Siegen gegen Fischer und Bußhardt und wurde damit zu einem der Matchwinner des Tages.
Auch
Erik Wollesen dominierte seine Gegner: Nach einer knappen Niederlage gegen Bußhardt drehte er im zweiten Einzel auf und bezwang Jens Fischer sicher mit 3:1.

Auch das hintere Paarkreuz liefert

Im hinteren Paarkreuz zeigten Arno Maurer und Lothar Stehle, warum Bahlingen in der Breite so stark ist.Maurer holte zwei souveräne 3:0-Erfolge gegen Ehret und Unterlauf und blieb ohne Satzverlust.
Lothar Stehle setzte mit seinem kämpferischen 3:0 gegen Ehret – inklusive eines spektakulären 20:18 im dritten Satz – den Schlusspunkt zum 7:3-Gesamtsieg.

Statistik

Doppel:

Fries/Wollesen 1:0

Maurer/Stehle 0:1

Einzel:

Fries 2:0

Wollesen 1:1

Maurer 2:0

Stehle 1:1

 

TTC Bahlingen III gegen Emmendingen II am 15.11.2025

Die III. Mannschaft präsentierte sich am Samstagabend in hervorragender Verfassung und lieferte dem favorisierten TTC Emmendingen II einen harten Schlagabtausch. Auch wenn das Endergebnis mit 3:7 offiziell zugunsten der Gäste ausfiel, zeigte Bahlingen über weite Strecken die vielleicht beste Saisonleistung – geprägt von großem Einsatz, starken Einzelauftritten und vielen hauchdünnen Satzentscheidungen.

Schon in den Doppeln wurde deutlich, dass Bahlingen an diesem Abend voll da war.
Fries/Störlein zwangen Konopke/Klasen mehrfach in die Verlängerung und gaben den Punkt nur denkbar knapp ab. Wollesen/Selina Stehle belohnten sich dafür umso mehr:      Mit viel Mut und tollem Offensivspiel setzten sie sich nervenstark im Entscheidungssatz durch – ein wichtiger Motivationsschub für das Team.

Fries setzt Ausrufezeichen

Im ersten Einzel zeigte Rigobert Fries eindrucksvoll, warum er zu den zuverlässigsten Punktesammlern der Liga gehört. Mit einem klaren 3:0 über Lindel brachte er Bahlingen wieder in Front und sorgte für spürbaren Rückenwind im Team.

Auch im zweiten Einzel gegen Konopke war Fries voll im Match, verlor nur hauchdünn und brachte den Gästespieler an seine Grenzen.

Selina Stehle mit starker Vorstellung

Selina Stehle erwischte einen guten Tag: Zunächst hielt sie gegen Konopke trotz  schwieriger Ballwechsel gut dagegen. In ihrem zweiten Einzel legte sie dann eine echte Glanzleistung hin: konzentriert, präzise und dominant – ein souveränes 3:0 gegen Lindel, das das Team wieder heranbrachte.

Viele enge Matches 

In der Mitte zeigten Störlein und Wollesen, wie viel Potenzial in der Mannschaft steckt. Beide lieferten ihren Gegnern lange Rallyes, starke Phasen und enge Satzverläufe.        Mehrfach entschied nur ein einziger Punkt über den Satzgewinn – hier lag das Momentum einfach nicht auf der Bahlinger Seite.

Auch wenn am Ende ein 3:7 auf dem Papier steht, war die III. Mannschaft an diesem Abend weit näher an Punkten dran, als es das Ergebnis glauben lässt.

Statistik:

Doppel

Fries/Störlein 0:1

Wollesen/S.Stehle 1:0

Einzel:

Fries 1:1

Stehle 1:1

Störlein 0:2

Wollesen 0:2

 

Herren III erkämpfen ein 5:5-Unentschieden gegen FC Kollnau III

In der Kreisliga B, Gruppe 2, kam es am Samstag, den 25. Oktober 2025, in Bahlingen zu einem spannenden Duell zwischen dem Herren III und dem FC Kollnau III.

Nach über drei Stunden intensiven Tischtennissports trennten sich beide Mannschaften leistungsgerecht mit 5:5.

Ausgeglichener Start in den Doppeln

Schon die Eingangsdoppel deuteten an, dass es ein enges Match werden würde.

Während Rigobert Fries / Matthias Störlein knapp in drei Sätzen gegen Ambs / Spieles unterlagen, konnten Arno Maurer / Willi Rautenberg                                                         ihr Spiel gegen Schultis / Berard mit 3:1 für sich entscheiden. Damit stand es nach den Doppeln 1:1.

Starker Auftritt im vorderen Paarkreuz

Im vorderen Paarkreuz zeigte Rigobert Fries zunächst eine starke Leistung und bezwang Otmar Ambs mit 3:1. Matthias Störlein musste sich jedoch gegen                            Sebastian Schultis in drei Sätzen geschlagen geben – Zwischenstand 2:2.

Maurer glänzt, Rautenberg kämpft

Im mittleren Paarkreuz trumpfte Arno Maurer groß auf: Mit einem klaren 3:0 gegen Günter Berard brachte er den TTC erneut in Führung.

Parallel dazu lieferte sich Willi Rautenberg ein packendes Fünf-Satz-Match gegen Andreas Spieles, das er nach wechselhaftem Verlauf knapp verlor.                                             Damit blieb das Spiel weiterhin völlig offen (3:3).

Dramatische Schlussphase

In der zweiten Einzelrunde unterlag Fries dem stark aufspielenden Schultis in fünf Sätzen, während Störlein mit einem souveränen 3:0 über Ambs ausglich.

Maurer musste anschließend seine erste Niederlage des Abends gegen Spieles hinnehmen, doch Rautenberg sicherte im letzten Spiel mit einem 3:1                                            gegen Berard den verdienten Punkt zum 5:5-Endstand.

 Beide Teams zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und boten den Zuschauern spannenden und fairen Tischtennissport.

 

Statistik

Doppel:

Fries/Störlein 0:1

Maurer/Rautenberg 1:0

 

Einzel:

Fries 1:1

Störlein 1:1

Maurer 1:1

Rautenberg 1:1

 

Herren III feiert verdientem 6:4-Erfolg in Elzach Freitag, 31.10.2025

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem überragenden vorderen

Paarkreuz sicherte sich der TTC Bahlingen III einen wichtigen 6:4-Auswärtssieg beim

TTC Elzach II. Besonders stark präsentierten sich Rigobert Fries und Matthias Störlein,

die gemeinsam vier Punkte beisteuerten und den Grundstein für den Erfolg legten.

Starker Start im Doppel:
Bahlingen erwischte einen optimalen Beginn. Fries/Störlein setzten sich in vier Sätzen

gegen Schätzle/Kienzler durch, während Maurer/Baumann im Entscheidungssatz gegen Reich/Pfaff die Nerven behielten und das 2:0 für die Gäste sicherten.

Dominanz im vorderen Paarkreuz:
In den folgenden Einzeln zeigten die Spitzenspieler der Gäste ihre Klasse. Störlein ließ Reich keine Chance und gewann souverän 3:0. Auch Fries überzeugte mit einem

konzentrierten Auftritt gegen Schätzle und baute die Führung auf 4:0 aus – ein starkes Statement des Bahlinger Topduos.

Hinteres Paarkreuz mit Licht und Schatten:
Zwar musste Bahlingen im hinteren Paarkreuz zwei klare Niederlagen hinnehmen, doch diese Zwischenrückschläge brachten das Team nicht aus dem Rhythmus. Baumann und Maurer kämpften verbissen, fanden aber nicht ins Spiel.

Sieg früh sichergestellt:
Im zweiten Durchgang machten Fries und Störlein schnell alles klar. Beide siegten erneut deutlich und stellten auf 6:2 – die vorzeitige Entscheidung. Besonders Fries überzeugte

erneut mit druckvollen Rückhandbällen und sicherem Blockspiel.

Endspurt der Gastgeber ohne Einfluss aufs Ergebnis:
Die abschließenden Siege von Pfaff und Kienzler für Elzach dienten lediglich der

Ergebniskosmetik. Der TTC Bahlingen III behielt dennoch souverän die Oberhand und trat mit einem verdienten 6:4-Auswärtssieg die Heimreise an.

Fazit:
Der TTC Bahlingen III zeigte eine reife, abgeklärte Leistung und profitierte von einem

überragenden vorderen Paarkreuz sowie stabilen Doppeln. Mit diesem Auswärtssieg

unterstreicht Bahlingen seine Ambitionen in der Bezirksklasse und beweist, dass mit der Mannschaft auch in dieser Saison jederzeit zu rechnen ist.

Statistik:

Doppel:

Fries/Störlein 1:0

Maurer/Baumann 1:0

Einzel:

Fries 2:0

Störlein 2:0

Maurer 0:2

Baumann 0:2

 

 

Ein rabenschwarzer Abend für den TTC Bahlingen III: Beim Auswärtsspiel in Köndringen setzte es eine deutliche 0:10-Niederlage.

Trotz großem kämpferischem Einsatz konnten die Bahlinger gegen eine stark aufspielende Köndringer Mannschaft keinen Punkt erringen.

Schon in den Doppeln deutete sich an, dass es ein schwieriger Abend werden würde. Fries/Wollesen lieferten sich mit Bär/Blum ein spannendes Fünfsatzmatch,                     mussten sich aber nach wechselhaftem Verlauf knapp geschlagen geben.

Das zweite Doppel Kaufmann/Stehle unterlag Walz/Rill in drei Sätzen. In den anschließenden Einzeln dominierten die Gastgeber die Partie.

Sowohl Frank Bär als auch Benjamin Walz präsentierten sich in starker Form und ließen ihren Gegnern Erik Wollesen und Rigobert Fries kaum Chancen.                                        Auch Frank Blum und Bernd Rill punkteten souverän gegen Lothar Stehle und Fabian Kaufmann

Dennoch zeigten die Bahlinger Moral. Besonders Rigobert Fries wehrte sich in seinem zweiten Einzel tapfer gegen Frank Bär und führte bereits mit 2:0 Sätzen, ehe er das Spiel noch unglücklich im Entscheidungssatz verlor. Auch die übrigen Partien verliefen hart umkämpft.

 

  1. Herren III – TTC Ihringen III am Samstag, 11. Oktober 2025
  2. TTC Nimburg III – Herren III Freitag, 26.09.2025

© 2023 by F.O. Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Verein
    • Presse
    • Trainingszeiten
    • Kontakt
    • Vereinsvorstand
    • Satzung (PDF)
    • Aufnahmeantrag (PDF)
  • Mannschaften
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz