TTC.Bahlingen e.V. 1985
  • Home
  • Verein
    • Hier gibt eswichtigenützlichewissenswerteverschiedeneInformationen zu unserem Verein.

      Presse

      Trainingszeiten

      Kontakt

      Vereinsvorstand

      Satzung

      Aufnahmeantrag
  • Mannschaften
    • Hier geht es zum "myTischtennis (clickTT)" Bereichder einzelnen Mannschaften.

      Herren I

      Herren II

      Herren III
      Herren IV
  • Bilder
    • Bildarchiv 2023
      • Jugend 2023
      • Grümpelturnier 2023
      • Vereinsmeisterschaft 2023
      • Grenzau 2023
    • Bildarchiv 2020
      • Grümpelturnier 2020
    • Bildarchiv 2019
      • Grümpelturnier 2019
    • Bildarchiv 2017
      • Grümpelturnier 2017
    • Bildarchiv 2016
      • Grenzau
      • Grillfest
      • Grümpelturnier
      • Jugendtraining quer Beet
      • Maiwanderung
      • Vereinsmeisterschaft
      • Mini-Meisterschaften
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Starker Kampfgeist des TTC Bahlingen II beim Auswärtsspiel in Teningen

Trotz der am Ende deutlichen 1:9-Niederlage zeigte der TTC Bahlingen II am Freitagabend in Teningen eine engagierte und phasenweise richtig starke Leistung. Besonders in den

Anfangsdoppeln machten die Bahlinger Paarungen deutlich, dass sie gewillt waren, dem favorisierten Gastgeber Paroli zu bieten.

Im ersten Doppel lieferten Michael Brenn und Roland Adler einen offenen Schlagabtausch gegen Kern/Lichy und erzwangen mit mutigem Offensivspiel sogar den Satzausgleich. Auch wenn es am Ende nicht zum Punktgewinn reichte, war die Leistung ein frühes Ausrufezeichen.

Das zweite Doppel Rautenberg/Fries zeigte ebenfalls einige starke Ballwechsel, hielt die Begegnung lange offen und musste sich erst in den entscheidenden Momenten

geschlagen geben.

Besonders hervorzuheben ist an diesem Abend Michael Brenn, der im Spitzeneinzel gegen Gebhard Kern den einzigen Bahlinger Punkt holte. Brenn bewies Nervenstärke,

fightete sich nach knappen Sätzen immer wieder zurück und entschied das Match in 5 umkämpften Durchgängen für sich – eine absolut starke Vorstellung gegen den      gegnerischen 1er.

Auch Roland Adler, Timo Rautenberg und Rigobert Fries zeigten in ihren Einzeln gute Passagen: Adler hielt lange gut mit, Rautenberg zwang sowohl Schott als auch Lichy zu langen Rallyes, und Fries gelang im Doppel sowie im Einzel immer wieder sehenswerte Punkte. Die vielen knappen Sätze – darunter 12:14, 10:12 oder 13:15 – unterstreichen, wie nah der TTC Bahlingen II mehrfach an weiteren Erfolgen war.

Statistik

Doppel:

Brenn/Adler 0:1

Rautenberg/Fries 0:1

Einzel:

Brenn 1:1

Adler 0:2

Rautenberg 0:2

Fries 0:2

 

Am Freitagabend trat die zweite Mannschaft des TTC Bahlingen beim TTC Köndringen II an. In einer umkämpften Partie mussten sich die Bahlinger knapp mit 4:6 geschlagen geben. Trotz des Endergebnisses zeigten die Gäste über weite Strecken eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung.

Schon in den Doppeln startete Köndringen etwas besser in die Begegnung. Schubert/Dages besiegten Rautenberg/Fries mit 3:1, während Brenn/Adler gegen

Raschka/Vogel keinen Zugriff fanden und mit 0:3 unterlagen.

In den folgenden Einzeln konnte Axel Schubert für Köndringen mit einem 3:0 gegen Roland Adler weiter punkten. Danach sorgte Michael Brenn mit einem 3:1-Sieg über

Horst Dages für den ersten Bahlinger Punkt. Anschließend unterlag Rigobert Fries trotz guter Phasen gegen Raschka mit 1:3, bevor Timo Rautenberg in einem

nervenaufreibenden Fünfsatzmatch gegen Jonas Vogel den zweiten Zähler für Bahlingen holte. 

Im oberen Paarkreuz gewann Axel Schubert gegen Brenn und baute den Vorsprung aus. Dages verlor sein zweites Einzel gegen Adler mit 0:3,

ehe Tobias Raschka mit einem 3:0 gegen Rautenberg gewann. Im letzten Spiel des Abends gewann soverän Rigobert Fries gegen Jonas Vogel

– Endstand 6:4 für Köndringen

Am Samstagabend empfing die dritte Mannschaft des TTSV Kenzingen die II .Herren zum Punktspiel. In einer spannenden Begegnung setzte sich das Team mit einem klaren

7:3-Erfolg durch.

Schon in den Doppeln zeichnete sich ein enger Verlauf ab:

Während Krumm/Sachs gegen Brenn/Adler das Nachsehen hatten, konnten Pietruschinski/Bauernfeind ihr Spiel nach fünf Sätzen für sich entscheiden.

In den Einzeln der ersten Runde zeigte Stefan Krumm besiegte Christoph Römmler mit 3:1. Pietruschinski musste sich Brenn knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben,

doch Sachs ließ Schubarth mit 3:0 keine Chance. Bauernfeind unterlag Adler in drei Sätzen. Die zweite Einzelrunde brachte dann die Entscheidung zugunsten der Kenzinger.

Krumm gewinn auch gegen Brenn mit 3:0, Pietruschinski kämpfte Römmler in 5 Sätzen nieder und Sachs holte gegen Adler ebenfalls einen wichtigen 3:2-Erfolg. Den Schlusspunkt setzte Bauernfeind mit einem 3:0 gegen Schubarth.

Spiele

Doppel:

Brenn/Adler 1:0

Römmler/Schubarth 0:1

Einzel:

Römmler 0:2

Brenn 1:1

Adler 1:1

Schubarth 0:2

Am Samstagabend empfing die zweite Mannschaft des TTC Bahlingen die Gäste vom

TTC Reute II. In einer spannenden Begegnung setzten sich die Herren II am Ende knapp, aber verdient mit 6:4 durch.

Bereits in den Doppeln zeigte sich, dass es ein enges Match werden würde:
Das Spitzendoppel
Michael Brenn / Roland Adler musste sich trotz großem Kampf nach fünf Sätzen (2:3) knapp geschlagen geben.

Christoph Römmler / Arno Maurer sorgten mit einem 3:1-Sieg über Schneider / Behringer für den schnellen Ausgleich.

In den Einzeln lief es dann zunächst gut für die Gastgeber. Michael Brenn brachte Bahlingen mit einem 3:1 gegen Scherzinger in Führung,

bevor Römmler gegen Apostel mit 0:3 verlor.

Anschließend punkteten Roland Adler und Arno Maurer souverän mit klaren 3:0-Siegen gegen Schneider und Behringer – Zwischenstand: 4:2 für Bahlingen.

Im oberen Paarkreuz zeigte Brenn anschließend seine Klasse und ließ Apostel beim 3:0 keine Chance – der fünfte Punkt war gesichert.

Reute verkürzte jedoch nochmals, als Scherzinger sich gegen Römmler mit 3:1 durchsetzte.
Den entscheidenden sechsten Punkt holte schließlich
Roland Adler, der auch sein zweites Einzel klar mit 3:0 gewann.                                                                                                  Zwar musste Maurer in seinem letzten Spiel Schneider zum Sieg gratulieren, doch der verdiente 6:4-Erfolg für Bahlingen stand bereits fest.

 

Statistik:

Doppel:

Brenn / Adler 0:1

Römmler / Maurer 1:0

Einzel:

Brenn 2:0

Römmler 0:2

Adler 2:0

Maurer 1:1

© 2023 by F.O. Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Verein
    • Presse
    • Trainingszeiten
    • Kontakt
    • Vereinsvorstand
    • Satzung (PDF)
    • Aufnahmeantrag (PDF)
  • Mannschaften
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz