TTC.Bahlingen e.V. 1985
  • Home
  • Verein
    • Hier gibt eswichtigenützlichewissenswerteverschiedeneInformationen zu unserem Verein.

      Presse

      Trainingszeiten

      Kontakt

      Vereinsvorstand

      Satzung

      Aufnahmeantrag
  • Mannschaften
    • Hier geht es zum "myTischtennis (clickTT)" Bereichder einzelnen Mannschaften.

      Herren I

      Herren II

      Herren III
      Herren IV
  • Bilder
    • Bildarchiv 2023
      • Jugend 2023
      • Grümpelturnier 2023
      • Vereinsmeisterschaft 2023
      • Grenzau 2023
    • Bildarchiv 2020
      • Grümpelturnier 2020
    • Bildarchiv 2019
      • Grümpelturnier 2019
    • Bildarchiv 2017
      • Grümpelturnier 2017
    • Bildarchiv 2016
      • Grenzau
      • Grillfest
      • Grümpelturnier
      • Jugendtraining quer Beet
      • Maiwanderung
      • Vereinsmeisterschaft
      • Mini-Meisterschaften
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz

Die Herren 1.Mannschaft zeigen Moral und starke Momente beim Auswärtsduell in Ihringen

Trotz der 3:7-Niederlage beim favorisierten TTC Ihringen II präsentierte sich der TTC Bahlingen am Samstagabend kämpferisch, mutig und über weite Strecken auf Augenhöhe. Mehrere Begegnungen gingen erst in engen Sätzen oder nach starken

Starker Auftakt im Doppel

Gleich zu Beginn setzte das Spitzendoppel Kai Schubarth / Michael Brenn ein Ausrufezeichen. Nach verlorenem ersten Satz steigerten sie sich sichtbar, drehten das Match und holten mit einem konzentrierten 3:1 den ersten Punkt des Abends.

Kai Schubarth setzt Ihringens Nummer 1 unter Druck

Im Einserduell zeigte Kai Schubarth anschließend erneut, warum er zu den verlässlichsten Punktesammlern des Teams zählt. Mit klarem, offensivem Spiel entschärfte er viele Angriffsbälle von Ivan Glavas und landete einen verdienten 3:1-Erfolg.

Brenn liefert umkämpfte Sätze

Auch Michael Brenn präsentierte sich in seinem Einzel spielerisch stark, auch wenn es am Ende nicht zum Punktgewinn reichte. Viele Sätze waren enger, als es die nackten Zahlen vermuten lassen.

Positives Fazit

Am Ende steht zwar ein 3:7, doch der Eindruck täuscht:Bahlingen lieferte dem TTC Ihringen II, der in Bestbesetzung antrat, eine Partie mit vielen offenen Momenten.

Statistik

Doppel:

K.Schubarth/Brenn 1:0

Kortlücke/N.Schubarth 0:1

Einzel:

K. Schubarth 2:0

Kortlücke 0:2

N. Schubarth 0:2

Brenn 0:2

Herren I triumphiert mit starkem Teamauftritt – 7:3-Auswärtssieg beim ESV Freiburg

Der TTC Bahlingen setzte seinen positiven Trend eindrucksvoll fort und feierte beim ESV Freiburg einen verdienten 7:3-Erfolg. Ausschlaggebend waren erneut die mannschaftliche Geschlossenheit, starke Doppel sowie ein überzeugend auftretendes vorderes Paarkreuz.

Perfekter Auftakt im Doppel:
Bahlingen erwischte einen Traumstart: Schubarth/Gutmann siegten nach einer konzentrierten Leistung in vier Sätzen gegen Milosavljevic/Lahres und stellten die Weichen früh.      Kurz darauf bestätigten Kortlüke/N. Schubarth ihre gute Form und entschieden ein umkämpftes Fünf-Satz-Match gegen Buchberger/Kohler für sich – ein wichtiges 2:0 für die Gäste.

Starkes erstes Paarkreuz:
Zwar musste Kortlüke sein erstes Einzel gegen den stark spielenden Milosavljevic abgeben, doch Kai Schubarth zeigte eine hochklassige Vorstellung gegen Lahres, blieb nervenstark im Entscheidungssatz und holte den Punkt zum 3:1.

Mittleres Paarkreuz mit wichtigen Beiträgen:
Buchberger lieferte sich mit Gutmann einen offenen Schlagabtausch und setzte sich im fünften Satz durch. Bahlingen ließ sich davon jedoch nicht aus der Ruhe bringen:                Nico Schubarth zeigte anschließend eine abgeklärte Leistung und gewann deutlich mit 3:0 gegen Kohler – 4:2 für den TTC.

Vorzeitige Entscheidung durch das Spitzenpaarkreuz:
Im zweiten Durchgang sorgten die Bahlinger Spitzenspieler schnell für klare Verhältnisse. Kai Schubarth dominierte gegen Milosavljevic und ließ seinem Gegner keine Chance. Gleichzeitig zeigte Kortlüke eine starke Leistung gegen Lahres, gewann in vier Sätzen und stellte auf 6:2.

Sieg souverän gesichert:
Nico Schubarth gewann sein zweites Einzel im vierten Satz, Gutmann setzte mit einem überzeugenden 3:0 gegen Kohler den Schlusspunkt zum 7:3-Endstand.

Statistik

Doppel:

K.Schubarth/Gutmann 1:0

N.Schubarth/Kortlüke 1:0

Einzel:

Kortlüke 1:1

K.Schubarth 2:0

Gutmann 0:2

N.Schubarth 2:0

 

Am Dienstagabend empfing die sechste Mannschaft des TTC Blau-Weiss Freiburg die Gäste vom TTC Bahlingen I.                                                                                                        Trotz engagierter Leistungen musste sich das Heimteam am Ende deutlich mit 2:8 geschlagen geben.

Bereits in den Doppeln geriet Freiburg mit 0:2 in Rückstand:
Moritz Mitterer / Frank Strobel unterlagen Schubarth / Brenn mit 0:3, während

Edin Gasparovic / Maximilian Schaum nach einem spannenden zweiten Satz (18:20) ebenfalls 1:3 verloren.

In den folgenden Einzeln setzten sich Bahlingen I zunächst weiter ab.

Sowohl Gasparovic als auch Mitterer konnten gegen Kortlüke und Schubarth keinen

Satzgewinn verbuchen. Erst Maximilian Schaum sorgte mit einem starken 3:1-Sieg über Nico Schubarth für den ersten Punkt auf Freiburger Seite.

Danach folgten einige enge Partien: Gasparovic verlor gegen Kai Schubarth im fünften Satz, Mitterer gewann gegen Kortlüke in 5 Sätzen.

Damit stand es zwischenzeitlich 2:6.

In den letzten Einzeln konnte Bahlingen I den Sack endgültig zumachen. Strobel und Schaum mussten sich jeweils mit 0:3 bzw. 1:3 geschlagen geben, sodass am Ende ein

verdienter 8:2-Auswärtssieg für TTC Bahlingen I stand.

 

Statistik:

Doppel:

Schubarth / Brenn 1:0

Kortlüke / Schubarth 1:0

 

Einzel:

Kortlüke 1:1

Schubarth 2:0

Brenn 2:0

N. Schubarth 1:1

 

Herren I mit überzeugendem 8:2-Heimsieg gegen TTV March II

Am Freitagabend, den 24. Oktober 2025, empfing die erste Mannschaft des TTC Bahlingen den TTV March II zum Heimspiel in der Kreisliga.

Die Bahlinger präsentierten sich in starker Form und feierten einen souveränen 8:2-Erfolg.

Perfekter Start in den Doppeln

Schon zu Beginn legte der TTC Bahlingen den Grundstein für den späteren Sieg.
Das Spitzendoppel
Kai Schubarth / Fritz Gutmann bezwang Rosack / Otocki klar mit 3:0, und auch Stefan Ummenhofer / Lutz Kortlüke ließen beim 3:0 gegen Somsedik / Meier nichts anbrennen. Damit stand es früh 2:0 für die Gastgeber.

Souverän im vorderen Paarkreuz

Im ersten Einzel musste Stefan Ummenhofer zwar gegen den stark aufspielenden Manuel Otocki eine 0:3-Niederlage hinnehmen, doch Kai Schubarth zeigte im Anschluss seine Klasse und siegte deutlich mit 3:0 gegen Alexander Rosack. Nach dem Zwischenstand von 3:1 war klar: Der TTC hatte das Spielgeschehen fest im Griff.

Kampfgeist im mittleren Paarkreuz

Lutz Kortlüke überzeugte mit einer konzentrierten Leistung und gewann 3:1 gegen Jürgen Meier.

Fritz Gutmann kämpfte sich in einem Fünf-Satz-Krimi gegen Jan Somsedik bis in die Verlängerung, musste sich aber denkbar knapp geschlagen geben (2:3). Trotz dieser engen Partie lag Bahlingen weiter komfortabel mit 4:2 in Führung.

Starker Schlussspurt sorgt für klaren Erfolg

Im zweiten Durchgang ließ der TTC Bahlingen nichts mehr anbrennen:
Ummenhofer drehte nach 0:2-Rückstand sein Match gegen Rosack noch mit 3:2, und Schubarth behielt nach hartem Kampf gegen Otocki ebenfalls im fünften Satz die Oberhand.
Mit weiteren Siegen durch
Kortlüke (3:1 gegen Somsedik) und Gutmann (3:1 gegen Meier) machten die Bahlinger den 8:2-Endstand perfekt.

Fazit

Die 1. Herrenmannschaft des TTC Bahlingen zeigte eine geschlossene Mannschaftsleistung und belohnte sich mit einem hochverdienten Heimsieg. Besonders Kai Schubarth und Lutz Kortlüke überzeugten mit jeweils zwei Einzelsiegen und viel Nervenstärke in entscheidenden Momenten.

Mannschaftsführer Stefan Ummenhofer:
„Das war eine tolle Teamleistung. Jeder hat konzentriert gespielt, und am Ende hat sich unser Einsatz voll ausgezahlt.“

 Statistik

Doppel:

Schubarth/Gutmann 1:0

Ummenhofer/Kortlücke 1:0

 

Einzel:

Ummenhofer 1:1

Schubarth 2:0

Kortlücke 2:0

Gutmann 1:1

 

 

Auswärtssieg in Breisach

Der TTC Bahlingen konnte am Mittwochabend beim TV Breisach einen wichtigen  6:4-Auswärtssieg einfahren. Die Begegnung war von Beginn an hart                                          umkämpft und hielt viele spannende Sätze bereit.

Nach den Doppeln stand es 1:1: Bunk/Michelbach behielten gegen Ummenhofer/K. Schubarth in fünf Sätzen die Oberhand, während Joehle/Schmid klar

gegen Kortlüke/N. Schubarth unterlagen.

In den Einzeln überzeugte vor allem Michael Bunk, der seine beiden Matches gewann – zunächst gegen Kai Schubarth (3:0) und später gegen Stefan Ummenhofer (3:0). Damit hielt er Breisach im Spiel. Auf Bahlinger Seite sorgten Ummenhofer und K. Schubarth jedoch für schnelle Antworten: Ummenhofer gewann glatt gegen Joehle, und K. Schubarth setzte sich nach hartem Kampf ebenfalls gegen Joehle durch.

Die Schlüsselpartien lagen im hinteren Paarkreuz. Nico Schubarth rang Michelbach in fünf Sätzen nieder und ließ später auch Schmid keine Chance. Lutz Kortlüke war mit zwei

Siegen gegen Schmid und Michelbach ebenfalls eine wichtige Stütze. Zwar konnte

Michelbach sein zweites Einzel gegen Kortlüke knapp im Entscheidungssatz gewinnen, doch Schmid blieb an diesem Abend ohne Punktgewinn.

Am Ende stand ein verdienter 6:4-Erfolg für den TTC Bahlingen, der dank seiner mannschaftlichen Geschlossenheit und der starken Leistungen im hinteren Paarkreuz.

Spiele:

Doppel:

Ummerhofer/Schubarth 0:1

Kortlücke/N.Schubarth 1:0

Einzel:

K.Schubarth 1:1

Ummenhofer 1:1

N.Schubarth 2:0

Kortlücke 1:1

 

© 2023 by F.O. Alle Rechte vorbehalten.

  • Home
  • Verein
    • Presse
    • Trainingszeiten
    • Kontakt
    • Vereinsvorstand
    • Satzung (PDF)
    • Aufnahmeantrag (PDF)
  • Mannschaften
    • Herren I
    • Herren II
    • Herren III
    • Herren IV
  • Links
  • Impressum
    • Datenschutz