Das Spiel fand in der Herren Kreisliga B Gruppe 1 statt und endete mit einem klaren 9:3-Heimerfolg für die Herren II gegen den TTC Heimbach.
Adler und Römmler bleiben gegen Heimbach ungeschlagen.
Beide Teams hatten mit Personalschwierigkeiten zu kämpfen und mussten Ersatzspieler einsetzen.
Besonders das obere Paarkreuz des TTC Bahlingen II zeigte eine starke Leistung und gewann alle Einzel, was entscheidend zum Sieg beitrug.
Im Doppel gewannen Kortlüke / Adler gegen Kölblin / Bär mit 3:1, während Römmler / Fries gegen Limberger / Gäßler knapp mit 2:3 verloren.
Im Einzel gewann Roland Adler gegen Filip Bär mit 3:0 und Christoph Römmler besiegte Oliver Kölblin ebenfalls klar mit 3:0.
Der Spielstand nach den ersten Spielen war 4:1 für den TTC Bahlingen II.
In den mittleren Paarkreuzen verlor Volker Vögtlin gegen Patrick Limberger mit 1:3, und Arno Maurer wurde von Clemens Bär geschlagen.
Im unteren Paarkreuz gewann Matthias Störlein in drei Sätzen gegen Florian Fleig, und Rigobert Fries besiegte Thimo Gäßler in vier Sätzen.
Mit dem Stand von 6:3 gingen die Spitzenspieler ins Rennen. Roland Adler gewann in einem knappen Fünf-Satz-Spiel gegen Oliver Kölblin und bewahrte seine Favoritenrolle.
Christoph Römmler rang Filip Bär in einem knappen Spiel nieder, und Volker Vögtlin gewann gegen Clemens Bär mit 3:1.
Die Statistik des Spiels zeigen die Ergebnisse der Doppel- und Einzelspiele:
Doppel:
Kortlüke / Adler (TTC Bahlingen II) gewannen gegen Kölblin / Bär (TTC Heimbach) mit 3:1.
Römmler / Fries (TTC Bahlingen II) unterlagen gegen Limberger / Gäßler (TTC Heimbach) mit 2:3.
Vögtlin / Maurer (TTC Bahlingen II) siegten gegen Bär / Fleig (TTC Heimbach) mit 3:2.
Einzel:
Für TTC Bahlingen II:
R. Adler blieb ungeschlagen mit einem 2:0.
C. Römmler gewann ebenfalls alle seine Einzel mit 2:0.
V. Vögtlin erreichte eine Bilanz von 1:1.
A. Maurer verlor sein Einzel mit 0:1.
M. Störlein gewann sein Einzel mit 1:0.
R. Fries gewann sein Einzel mit 1:0.
Die Herren II planen an diesen Erfolg anzuknüpfen und ihr nächstes Spiel gegen den TTC Emmendingen II am 03.11.2023 positiv zu gestalten.